Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

etwas bildhaft beschreiben

  • 1 bildhaft

    I Adj.
    1. (visuell) visual
    2. Stil: rich in imagery
    3. Beschreibung etc.: vivid, graphic
    II Adv.: etw. bildhaft beschreiben give a vivid ( oder graphic) description of s.th.; sich (Dat) etw. bildhaft vorstellen (try and) visualize s.th., conjure s.th. up in one’s mind
    * * *
    pictorial; pictographic
    * * *
    bịld|haft
    1. adj
    pictorial; Beschreibung, Vorstellung, Sprache vivid
    2. adv
    vividly
    * * *
    bild·haft
    I. adj vivid
    eine \bildhafte Beschreibung a graphic description
    II. adv graphically, vividly
    etw \bildhaft darstellen to depict sth vividly
    sich dat etw \bildhaft vorstellen to picture sth vividly
    * * *
    1.
    Adjektiv graphic; pictorial, illustrative <language, sense, etc.>; vivid < imagination, clarity, etc.>
    2.
    adverbial graphically; (lebhaft) vividly
    * * *
    A. adj
    1. (visuell) visual
    2. Stil: rich in imagery
    3. Beschreibung etc: vivid, graphic
    B. adv:
    etwas bildhaft beschreiben give a vivid ( oder graphic) description of sth;
    sich (dat)
    etwas bildhaft vorstellen (try and) visualize sth, conjure sth up in one’s mind
    * * *
    1.
    Adjektiv graphic; pictorial, illustrative <language, sense, etc.>; vivid <imagination, clarity, etc.>
    2.
    adverbial graphically; (lebhaft) vividly
    * * *
    adj.
    pictographic adj.
    pictorial adj. adv.
    pictorially adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bildhaft

См. также в других словарях:

  • bildhaft — bịld·haft Adj; 1 mit vielen Metaphern: eine bildhafte Sprache 2 so deutlich und klar wie in einem ↑Bild (1) <sich etwas bildhaft vorstellen; jemandem etwas bildhaft beschreiben> || hierzu Bịld·haf·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schematismus (Philosophie) — Abb. 1: Zentrale Stelle des Schematismus innerhalb der Gliederung der Kritik der reinen Vernunft vgl. Abs. Transzendentale Analytik Schematismus ist eine Lehre Immanuel Kants. Sie wurde von ihm in der Kritik der reinen Vernunft (KrV A 137 ff. B… …   Deutsch Wikipedia

  • Holocaust (Begriff) — KZ Buchenwald, Leichen von Häftlingen (Deutsches Bundesarchiv) Der Begriff Holocaust (vom griechischen Adjektiv ὁλόκαυστον, holókauston: „vollständig verbrannt“) bezeichnete im Altertum ein Brandopfer …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Lacan — Jacques Marie Émile Lacan, bekannt unter dem Namen Jacques Lacan (* 13. April 1901 in Paris; † 9. September 1981 ebenda), war ein französischer Psychiater, Psychoanalytiker und Publizist, der die Schriften Sigmund Freuds neu interpretierte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wellen — Die Wellen, engl. The Waves (erschienen 1931 bei The Hogarth Press, London), ist Virginia Woolfs dritter und letzter der sogenannten experimentellen Romane nach Zum Leuchtturm und Mrs Dalloway. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Komposition und… …   Deutsch Wikipedia

  • Euphemismus — Ein Euphemismus (latinisierte Form von altgriechisch εὐφημία euphēmía ‚Worte von guter Vorbedeutung‘; letztlich zurückgehend auf εὖ eu ‚gut‘ und φημί phēmí ‚ich sage‘),[1] auch: Glimpfwort, Beschönigung, Hehlwort, Hüllwort oder Verbrämung, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Lacan — Jacques Marie Émile Lacan, bekannter unter dem Namen Jacques Lacan (* 13. April 1901 in Paris; † 9. September 1981 in Paris) war ein französischer Psychoanalytiker, der die Schriften Sigmund Freuds neu interpretierte und radikalisierte. Dies… …   Deutsch Wikipedia

  • Lacanismus — Jacques Marie Émile Lacan, bekannter unter dem Namen Jacques Lacan (* 13. April 1901 in Paris; † 9. September 1981 in Paris) war ein französischer Psychoanalytiker, der die Schriften Sigmund Freuds neu interpretierte und radikalisierte. Dies… …   Deutsch Wikipedia

  • Organon-Modell — Das Organon Modell von Karl Bühler ist ein Zeichenmodell zur Veranschaulichung seines Zeichenbegriffs einer natürlichen Sprache. Es ist darüber hinaus ein Kommunikationsmodell, da Sprache hinsichtlich ihrer kommunikativen Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • TARDIS — In der Serie verwendetes Requisit Die TARDIS ist eine fiktive Raum Zeit Maschine aus der britischen Science Fiction Fernsehserie Doctor Who. Der Name ist ein Backronym und steht für Time And Relative Dimension(s) In Space (Zeit und relative… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»